Spaghetti-Eis-Style (Milchbasis)

Mache dein leckeres Spaghetti-Eis

Rezeptkarte

Spaghetti-Eis-Style

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 10 mins Zubereitungszeit 30 mins Ruhezeit 24 hrs Gesamtzeit 24 hrs 40 Min.
Portionen: 10
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Der Klassiker unter den Eisbechern – das Spaghetti-Eis

Stelle mit dem folgendem Rezept dein eigenes Spaghetti-Eis-Style-Eis her.

Zutaten für den Eismix

Zutaten für die gehackte Schokolade

Zutaten für die Erdbeersoße

Arbeitsanweisungen

  1. Arbeitsanweisung zur Herstellung der gehackten Schokolade
    1. Die Schokodrops mit Hilfe eines großen Messers in kleine Stücke hacken
    2. Die fertig gehackte Schokolade in eine Schüssel füllen
  1. Arbeitsanweisung zur Herstellung der Erdbeersoße
    1. Die Erdbeeren, den braunen Zucker und den Zitronensaft im Mixer-Gefäß abwiegen
    2. Den Standmixer auf seinen Fuß stellen und den Deckel draufmachen
    3. Alle Zutaten miteinander vermixen
    4. Die fertige Soße mit Hilfe eines Trichters in die Soßenflasche füllen
  1. Arbeitsanweisung zur Herstellung des Spaghetti-Eis-Style-Eis
    1. Alle trockenen Zutaten im Edelstahl-Eimer abwiegen
    2. Sind alle trockenen Zutaten abgewogen, diese mit dem Schneebesen verrühren
    3. Die flüssigen Zutaten ebenfalls im Edelstahl-Eimer abwiegen
    4. Mit Hilfe des Schneebesens alle Zutaten miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und ein homogener Eismix entsteht
    5. Parallel zum Herstellen des Eismix, kann die Erdbeersoße und die gehackte Schokolade hergestellt werden und bis Punkt 14 zur Seite gestellt werden
  1. Schritte mit der Eismaschine
    1. Den Eismix in den Pasteurisierer füllen und auf 85 °C erhitzten
    2. Ist die Pasteurisierung abgeschlossen ertönt ein Geräusch der Eismaschine
    3. Der pasteurisierte Eismix kann direkt in die Gefrierkammer geleitet werden
    4. Die Taste mit dem Kreisel und der Schneeflocke im rechten Bedienfeld drücken, um den Gefrierprozess zu starten
    5. Ist der Gefrierprozess abgeschlossen, ertönt ein Geräusch der Eismaschine und die Stopp-Taste muss gedrückt werden
    6. Eine 5 L-Metallwanne aus der Tiefkühlung unter den Auslauf der Maschine stellen
    7. Das Ausgabefenster nach rechts schieben, das Rührwerk (ohne Kühlung) wieder einschalten
    8. Das auslaufende Eis mittels eines Spachtels in der Metallwanne verstreichen
    9. Währenddessen wird die Erdbeersoße im Zick-Zack-Muster und die gehackte weiße Schokolade über dem Eis schichtweise verteilt
    10. Wenn augenscheinlich kaum noch Eis aus der Maschine fließt, das Rührwerk ausschalten
    11. Die Tür der Gefrierkammer öffnen, um zu kontrollieren, ob sich noch Eis im Rührwerk befindet
    12. Das Eis wird mit einer letzten Schicht Erdbeersoße und Schokoladenstückchen getoppt
    13. Auf die Wanne mit dem fertigen Eis einen Deckel drauf machen und in die Tiefkühlung stellen
    14. Die Gefrierkammer einmal mit Wasser durchspülen
Schlagwörter: Spaghetti, Erdbeer, Milchbasis

Orangen Eis (Vegan)

Mache dein leckeres Orangen aus aus frisch gepressten Orangen und viel Liebe!

Rezeptkarte

Orangen-Eis (vegan)

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 10 mins Zubereitungszeit 30 mins Ruhezeit 24 hrs Gesamtzeit 24 hrs 40 Min.
Portionen: 10
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Der Vitamin C – Booster

Stelle mit dem folgendem Rezept dein eigenes Orangen-Eis her.

Zutaten für den Eismix

Arbeitsanweisung zur Herstellung eines Orangen-Eis

  1. Arbeitsanweisung zur Herstellung des Orangen-Eis
    1. Die frischen Orangen mit Hilfe der Orangenpresse auspressen, bis die benötigte Menge Saft erreicht ist (falls die Orangen nicht die gewünschte Qualität haben, kann die Flüssigkeitsmenge mit Blutorangensaft ausgeglichen werden)
    2. Alle trockenen Zutaten im Edelstahl-Eimer abwiegen
    3. Sind alle trockenen Zutaten abgewogen, diese mit dem Schneebesen verrühren
    4. Die flüssigen Zutaten ebenfalls im Edelstahl-Eimer abwiegen
    5. Die flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten vermengen
    6. Mit Hilfe des Schneebesens alle Zutaten miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und ein homogener Eismix entsteht
  2. Schritte mit der Eismaschine:
    1. Den Eismix in die Eismaschine einfüllen
    2. Die Taste mit dem Kreisel und der Schneeflocke im rechten Bedienfeld drücken, um den Gefrierprozess zu starten
    3. Ist der Gefrierprozess abgeschlossen, ertönt ein Geräusch der Eismaschine und die Stopp-Taste muss gedrückt werden
    4. Eine 5 L-Metallwanne aus der Tiefkühlung unter den Auslauf der Maschine stellen
    5. Das Ausgabefenster nach rechts schieben, das Rührwerk (ohne Kühlung) wieder einschalten
    6. Das auslaufende Eis mittels eines Spachtels in der Metallwanne verstreichen
    7. Wenn augenscheinlich kaum noch Eis aus der Maschine fließt, das Rührwerk ausschalten
    8. Die Tür der Gefrierkammer öffnen, um zu kontrollieren, ob sich noch Eis im Rührwerk befindet
    9. Auf die Wanne mit dem fertigen Eis einen Deckel drauf machen und in die Tiefkühlung stellen
    10. Die Gefrierkammer einmal mit Wasser durchspülen
Schlagwörter: Orangen, Fruchtig, Vegan

Brownie-Eis (Milchbasis)

Du hast lust auf Schokoladeneis?

In diesem Beitrag erklären wir genau wie du DEIN Brownie-Eis mit unseren Zutaten selbst machst.

Rezeptkarte

Brownie-Eis

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 10 mins Zubereitungszeit 30 mins Ruhezeit 24 hrs Gesamtzeit 24 hrs 40 Min.
Portionen: 10
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Für alle Schokoholics die doppelte Portion Schokolade

Stelle mit dem folgendem Rezept dein eigenes Brownie-Eis her.

Zutaten für den Eismix

Zutaten für den Brownie-Teig

Arbeitsanweisungen

  1. Arbeitsanweisung zur Herstellung des Brownie-Teigs
    1. Butter und Schokolade in der Mikrowelle schmelzen
    2. Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren
    3. Mehl, Backpulver und Salz vermengen
    4. Butter und Schokolade in die Zucker-Ei-Masse geben und Mehl dazu geben
    5. Den rohen Teig auf dem Blech glattstreichen
    6. Bei 180 °C Umluft ca. 15 Minuten backen
    7. Den fertig gebackenen Brownie auskühlen lassen
    8. Anschließend das Blech in mundgerechte Stücke schneiden
    9. Die geschnittenen Brownie Stückchen in die Tiefkühlung geben
    Die Menge des Teigs entspricht ca. einem halben haushaltsüblichen Backblech
  2. Arbeitsanweisung zur Herstellung des Brownie-Eis
    1. Einen Brownie-Teig herstellen
    2. Alle trockenen Zutaten im Edelstahl-Eimer abwiegen
    3. Sind alle trockenen Zutaten abgewogen, diese mit dem Schneebesen verrühren
    4. Die flüssigen Zutaten ebenfalls im Edelstahl-Eimer abwiegen
    5. Mit Hilfe des Schneebesens alle Zutaten miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und ein homogener Eismix entsteht
  3. Schritte mit der Eismaschine
    1. Den Eismix in den Pasteurisierer füllen und auf 85 °C erhitzten
    2. Ist die Pasteurisierung abgeschlossen ertönt ein Geräusch der Eismaschine
    3. Der pasteurisierte Eismix kann direkt in die Gefrierkammer geleitet werden
    4. Die Taste mit dem Kreisel und der Schneeflocke im rechten Bedienfeld drücken, um den Gefrierprozess zu starten
    5. Ist der Gefrierprozess abgeschlossen, ertönt ein Geräusch der Eismaschine und die Stopp-Taste muss gedrückt werden
    6. Eine 5 L-Metallwanne aus der Tiefkühlung unter den Auslauf der Maschine stellen
    7. Das Ausgabefenster nach rechts schieben, das Rührwerk (ohne Kühlung) wieder einschalten
    8. Das auslaufende Eis mittels eines Spachtels in der Metallwanne verstreichen
    9. Währenddessen die klein geschnittenen, gefrorenen Brownie-Stückchen über dem Eis schichtweise verteilt
    10. Wenn augenscheinlich kaum noch Eis aus der Maschine fließt, das Rührwerk ausschalten
    11. Die Tür der Gefrierkammer öffnen, um zu kontrollieren, ob sich noch Eis im Rührwerk befindet
    12. Das Eis wird mit einer letzten Schicht Brownie-Stückchen getoppt
    13. Auf die Wanne mit dem fertigen Eis einen Deckel drauf machen und in die Tiefkühlung stellen
    14. Die Gefrierkammer einmal mit Wasser durchspülen
Schlagwörter: Stracciatella, Milchbasis, Schokolade

Straciatella-Eis (Milchbasis)

Probiere unser leckeres Straciatella-Eis (Milchbasis)

Dauer & Aufwand ca. 3 Stunden

Rezeptkarte

Stracciatella-Eis

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 10 mins Zubereitungszeit 30 mins Ruhezeit 24 hrs Gesamtzeit 24 hrs 40 Min.
Portionen: 10
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Cremiges Milcheis trifft auf knackige Schokolade

Stelle mit dem folgendem Rezept dein eigenes Stracciatella-Eis her.

Was du benötigst:

Arbeitsanweisungen

  1. Arbeitsanweisung zum Temperieren der Simply Dark Kuvertüre
    • Die Schokoladen-Drops fein hacken
    • 2/3 der Schokolade mit Hilfe der Mikrowelle auf die Schmelztemperatur bringen
    • Die restlichen 1/3 der Schokolade zur geschmolzenen Schokolade geben
    • Die gesamte Schokolade mit Hilfe des Temperier-Beckens auf die Kristallisationstemperatur bringen
    • Sobald die Kristallisationstemperatur erreicht ist, das Temperier-Becken so einstellen, dass die Verarbeitungstemperatur erreicht und gehalten wird

    Kuvertüre

    Schmelz-temperatur

    Kristallisations-temperatur

    Verarbeitungs-temperatur

     

    Simply Dark 62%

     

     48°C-50°C

     26°C -28°C

     31°C -33°C

  2. Arbeitsanweisung zur Herstellung des Stracciatella-Eis
    1. Mit dem Temperieren der Schokolade beginnen
    2. Währenddessen alle trockenen Zutaten im Edelstahl-Eimer abwiegen
    3. Sind alle trockenen Zutaten abgewogen, diese mit dem Schneebesen verrühren
    4. Die flüssigen Zutaten ebenfalls im Edelstahl-Eimer abwiegen
    5. Mit Hilfe des Schneebesens alle Zutaten miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und ein homogener Eismix entsteht
  3. Schritte an der Eismaschine
    1. Der Eismix wird in den Pasteurisierer gefüllt und auf 85 °C erhitzt
    2. Ist die Pasteurisierung abgeschlossen ertönt ein Geräusch der Eismaschine
    3. Der pasteurisierte Eismix kann direkt in die Gefrierkammer geleitet werden
    4. Die Taste mit dem Kreisel und der Schneeflocke im rechten Bedienfeld drücken, um den Gefrierprozess zu starten
    5. Ist der Gefrierprozess abgeschlossen, ertönt ein Geräusch der Eismaschine und die Stopp-Taste muss gedrückt werden
    6. Eine 5 L-Metallwanne aus der Tiefkühlung unter den Auslauf der Maschine stellen
    7. Das Ausgabefenster nach rechts schieben, das Rührwerk (ohne Kühlung) wieder einschalten
    8. Das auslaufende Eis mittels eines Spachtels in der Metallwanne verstreichen
    9. Währenddessen wird die temperierte Schokolade mit Hilfe eines Löffels im Zick-Zack-Muster über dem Eis schichtweise verteilt
    10. Wenn augenscheinlich kaum noch Eis aus der Maschine fließt, das Rührwerk ausschalten
    11. Die Tür der Gefrierkammer öffnen, um zu kontrollieren, ob sich noch Eis im Rührwerk befindet
    12. Das Eis wird mit einer letzten Schicht Schokosoße getoppt
    13. Auf die Wanne mit dem fertigen Eis einen Deckel drauf machen und in die Tiefkühlung stellen
    14. Die Gefrierkammer einmal mit Wasser durchspülen
Schlagwörter: Stracciatella, Milchbasis, Schokolade